HOME
Margarita Fuchs
Margarita Fuchs

ÜBER MICH

dok

Margarita Fuchs

Margarita Fuchs ist Autorin und Schriftstellerin und lebt und schreibt in der Stadt Salzburg. Ihr erster Roman, Das große Fest von Portobuffolé, der 2003 in der Edition Garamond erschienen ist, trägt autobiografische Züge. Seit Ihrem ersten Roman hat sie weitere Romane und Gedichtbände veröffentlicht, wie etwa zuletzt „Der Mars ist wüst“ aus 2020.

Sie maturierte in Wels und studierte Germanistik und Geografie in der Stadt Salzburg. Dem Studium folgte eine etwa 25 Jahre dauernde Lehrtätigkeit, zuerst am Oberstufen-Realgymnasium in Neumarkt am Wallersee, dann an der Handelsakademie in der Stadt Salzburg. Daneben unterrichtete sie am Berufsförderungsinstitut (BFI). Zu diesen beruflichen Anforderungen kamen die Aufgaben als Mutter von drei Kindern.

Nach einer plötzlichen Erkrankung fiel sie abrupt aus den erfolgsgewohnten Bahnen. Sie musste 1999 den Beruf aufgeben. Die langsam wiedererlangte Sprache wies ihr aber einen neuen Weg und setzte ihre Kräfte als Schriftstellerin frei. Die Überwindung der Krankheit machte ihr Mut zu einem Neubeginn.

Am 27. März 2008 erhält Fuchs den Rauriser Förderungspreis 2008 für einen unveröffentlichten Prosatext zum Thema Fremd-Wort. Sie ist regelmäßig bei der Frankfurter und Leipziger Buchmesse zu sehen sowie bei zahlreichen Lesungen in und um Salzburg.

Mehr Infos unter: Salzburg Wiki Margarita Fuchs
Kontakt unter: margarita.fuchs@gmx.at

LITERATUR

dok dok

Das große Fest in Portobuffolé

Das Fest in Portobuffolé soll ein glanzvoller Höhepunkt in Fania Seitz' Leben werden und einen Neubeginn markieren. Am liebsten würde sie in ihrem Leben blättern wie in einem Album voller Schnappschüsse, aber Gegenwart und Vergangenheit scheinen nicht nur in diesem Schloss im Norden von Venedig untrennbar miteinander verbunden zu sein. Ihr Verlust der Sprache zwei Jahre zuvor und die mühsame Rückkehr ins Leben liegen nun hinter ihr. Sie genießt, dass die banalen Dinge wieder banal sein dürfen. Sie ist hellhörig geworden, sich selbst und den anderen gegenüber. Das Attentat am 11. September auf ein Gebäude, das in ihrem Leben große Bedeutung einnahm, verstärkt ihre Ahnung von der Zerbrechlichkeit des Glücks. Mit ihrem analytischen Blick entzaubert und verklärt sie die Vorgänge im Schloss und die vielfältigen Beziehungen, die innerhalb ihrer Patchwork-Familie und zwischen ihr und ihren Gästen bestehen.

Mehr Infos unter: Edition Garamond/Das große Fest in Portobuffolé

dok dok

Der Mars ist wüst

In den neuen Stories von Margarita Fuchs begegnen wir Heldinnen und Helden und solchen, die es nicht werden wollen oder straucheln. Wir glauben sie zu kennen, Figuren im jeweiligen Lebensgefühl einer Gesellschaft, die sich in Widersprüchen und Unmöglichkeiten dreht. Leicht und lakonisch erzählt die Autorin nicht nur von den Verwerfungen, die uns die Zeit vorgibt, sondern auch vom Wese der Träume, die uns auf verblüffende Weise mitbestimmen.

Mehr Infos unter: Edition Tandem/Der Mars ist wüst

dok dok

Der Fall Brand

Eine renommierte Firma mit einem jovialen Chef, netten Kollegen und besten Freunden. So scheint es. Dennoch sterben unter mysteriösen Umständen zwei Menschen. Ein Verbrechen? Nach einer wahren Begebenheit zeichnet M. Fuchs punktgenau die Charaktere einer dunklen, niemals aussterbenden Seite des Lebens. Die Autorin versteht es meisterhaft, emotionale Höhepunkte der Handlung zu fokussieren, Spannungen zu verdichten und gesellschaftskritische Fragen offen zulegen.

Mehr Infos unter: Edition Tandem/Der Fall Brand

dok dok

Baiana

Margarita Fuchs beschreibt den besonderen Moment, der alles verändert, die Chance, die nicht ergriffen wird oder den simplen Trick des Schicksals, der dem Leben eine neue Richtung weist: Eine Tochter, die mit ihrer verwirrten Mutter fremdes Territorium betritt • ein Spaziergang, der zu den unsichtbaren Schnittstellen zwischen Leben und Schreiben führt • das Ende einer Ehe ein Wiedersehen mit vier Unbekannten • ein Vater folgt seiner Tochter nach Spanien • eine brasilianische Reise, die in den Abgrund führt • die traumhafte Begegnung mit einem Engel • Onkel Joes bemerkenswerte Rückkehr und ein Verdacht auf Liebe • Abrechnung mit einem Todgeweihten • und: wo ist Flora? Ein Verhör und seine Vorgeschichte.

Mehr Infos unter: Edition Tandem/Baiana

dok dok

rokokohaus

Gedichte und Grafiken

Mehr Infos unter: Edition Tandem/rokokohaus

dok dok

Talentierte Labyrinthe

Die Autorin bebildert das Leben und liefert Anstöße, dem großen Gestus zu misstrauen und Gefühle in einem anderen Kontext entstehen zu lassen. Sie geht daran, Innen- und Außenwände mit präziser Gegenständlichkeit oder unverblümter Poesie zu betexten.

Mehr Infos unter: Edition Garamond/Talentierte Labyrinthe

dok dok

Ich träumte weiß

Die kalte Jahreszeit zeigt sich in den lyrischen Texten von Margarita Fuchs in ihrer hellen Pracht und in dunkler Verschwiegenheit, als Lichterfest und als Metapher der Einsamkeit und Sehnsucht. Sie untersucht ihre Erinnerungen, die alten und modernen Mythen und die konkreten Umstände der Lebewesen und Dinge. Dabei kommt die Geschichte hinter den Bildern in ihrer Balance zwischen Erfahrung und Neugier zum Vorschein.

Mehr Infos unter: Edition Garamond/Ich träumte weiß

dok dok

Aus nächster Ferne

Lorem ipsum dolor sit amet. Praesentium magnam consectetur vel in deserunt aspernatur est reprehenderit sunt hic. Nulla tempora soluta ea et odio, unde doloremque repellendus iure, iste.

Mehr Infos unter: Edition Tandem/Aus nächster Ferne

SHOP

dok dok

Das große Fest in Portobuffolé
Amazon

dok dok

Der Mars ist wüst
Amazon Verlag

dok dok

Aus nächster Ferne
Amazon Verlag

dok dok

Der Fall Brand
Amazon Verlag

dok dok

Talentierte Labyrinthe
Amazon

dok dok

Ich träumte weiß
Amazon

dok dok

rokokohaus
Amazon Verlag

dok dok

ZIEMLICH NAH (Audio)
Amazon Verlag

Alle Artikel unter: Amazon/MargaritaFuchs

oder unter: Edition Tandem/MargaritaFuchs

VIDEOS

Das große Fest in Portobuffolé


Der Mars ist wüst


Volker Toth im Gespräch mit Margarita Fuchs

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Margarita Fuchs liest „Der Mars ist wüst“

19. Oktober 2022, 19:30 Nächste Veranstaltung

Der Mars ist wüst In den neuen Stories von Margarita Fuchs begegnen wir Heldinnen und Helden und solchen, die es nicht werden wollen oder straucheln. Musikalische Untermalung von Julia Maria Klaushofer

Ort: Haus der Kultur, Mischlgutweg 5, A-5081 Anif


Margarita Fuchs liest aus ihrer neuen Erzählung „Atmen“

05. Juli 2022, 19:30

„In Wahrheit war mein Zuhause eine Geschichte des Erinnerns, eine Idee von Haltung und Identität“, notiert die Ich-Erzählerin. Beim spontanen Wiedersehen mit ihrer Jugendfreundin P. geht es nicht nur um Wahrheitsfindung in der Kindheit, sondern auch um unterschiedliche Lebensentwürfe zweier Frauen im Takt einer Gesellschaft voller Widersprüche und Unmöglichkeiten.

Ort: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23


TANDEM TAGE - Margarita Fuchs „Der Mars ist wüst“

21. Mai 2022, 15:00

15-Jahre-Feier Edition Tandem

Ort: Berchtoldvilla, Josef Preis Allee 12, 5020 Salzburg


Lyrik im Mai: „Von Wegen“

23. Mai 2022, 18:30

Die große Lyriklesung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung versammelt alljährlich Autorinnen und Autoren mit verschiedenen lyrischen und poetischen Schwerpunkten.

Ort: Volkskundemuseum Wien (im Hof); Laudongasse 15–19, 1080 Wien


Der Mars ist wüst

01. Juni 2022, 19:00 / Einlass ab 18:30 / Eintritt frei

Ort: Saal am Marktplatz, Gemeindeplatz 3, 4600 Thalheim bei Wels